Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ag:infrastruktur:chaotikum:bbb

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
ag:infrastruktur:chaotikum:bbb [27.09.2020 09:14] Lukas Rugeag:infrastruktur:chaotikum:bbb [18.12.2020 13:48] Malte
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Big Blue Button (technische Doku) ======+====== Big Blue Button (Technische Doku) ======
  
   * Verantwortung: Malte   * Verantwortung: Malte
-  * Umgebung: ? +  * Umgebung: [[ag:infrastruktur:chaotikum:skaro]] 
-  * Laufende version: ? +  * Laufende version: BigBlueButton Server 2.2.31 (2307) 
-  * OS: ?+  * OS: Ubuntu 16.04.7 LTS
   * Zustand: Läuft   * Zustand: Läuft
  
-Hier findet sich die technische Dokumentation des Chaotikum Big Blue Buttons. Die Nutzerdoku findet sich [[:hackerspace:infrastruktur:bbb|hier]].+Hier findet sich die technische Dokumentation des Chaotikum Big Blue Buttons. Diese Dokumentation beinhaltet alle Konfigurationen, die nicht direkt mit dem Datenschutz in Verbindung stehen.
  
-====== Konfiguration plaudern.chaotikum.org ======+[[:hackerspace:infrastruktur:bbb:datenschutz|Alle für den Datenschutz relevanten Konfigurationen stehen hier.]]
  
-Auf dieser Seite sammeln wir Hinweise dazu, wie der Dienst plaudern.chaotikum.org konfiguriert ist.+[[:hackerspace:infrastruktur:bbb|Die allgemeine Nutzerdoku findet sich hier.]]
  
-===== LDAP-Authentifizierung =====+ 
 +==== BBB-Version auslesen ==== 
 + 
 +''bbb-conf --version'' gibt sehr viele verschiedenen Versionen von allem möglichen aus, aber nicht die Gesamt-Version von BBB. Die kriegt man am Anfang als Ausgabe von ''bbb-conf --check''
 + 
 +==== LDAP-Authentifizierung ====
  
 LDAP-Authentifizierung in Greenlight-Konfiguration ''%%/root/greenlight/.env%%'' aktivieren: LDAP-Authentifizierung in Greenlight-Konfiguration ''%%/root/greenlight/.env%%'' aktivieren:
Zeile 27: Zeile 32:
 LDAP_PASSWORD=PASSWORD LDAP_PASSWORD=PASSWORD
 LDAP_ATTRIBUTE_MAPPING=uid=dn;name=displayName;email=mail;nickname=uid;image=jpegPhoto LDAP_ATTRIBUTE_MAPPING=uid=dn;name=displayName;email=mail;nickname=uid;image=jpegPhoto
 +LDAP_FILTER=(memberOf=cn=freigeschaltet,ou=groups,ou=internal,dc=chaotikum,dc=org)
 +</code>
 +
 +In der gleichen Konfigurationsdatei wird die Registrierung von Accounts über Greenlight deaktiviert:
 +
 +<code>
 +ALLOW_GREENLIGHT_ACCOUNTS=false
 </code> </code>
  
-===== Mail-Benachrichtigungen =====+Damit wird allerdings gleichzeitig die Registrierung von Accounts als auch der Login von Nicht-LDAP-Accounts deaktiviert. Das ist langfristig genau, was wir wollen, aber kurzfristig nicht optimal. 
 +==== Mail-Benachrichtigungen ====
  
 E-Mail-Benachrichtigung in Greenlight-Konfiguration ''%%/root/greenlight/.env%%'' aktivieren: E-Mail-Benachrichtigung in Greenlight-Konfiguration ''%%/root/greenlight/.env%%'' aktivieren:
Zeile 58: Zeile 71:
 docker-compose up -d docker-compose up -d
 </code> </code>
-===== HTTPS-Weiterleitung =====+==== HTTPS-Weiterleitung ====
  
 Am Anfang von ''%%/etc/nginx/sites-available/bigbluebutton%%'' einen weiteren Server für HTTPS ergänzen: Am Anfang von ''%%/etc/nginx/sites-available/bigbluebutton%%'' einen weiteren Server für HTTPS ergänzen:
Zeile 81: Zeile 94:
 Außerdem kann ''%%/etc/nginx/sites-available/default%%'' gelöscht werden. Außerdem kann ''%%/etc/nginx/sites-available/default%%'' gelöscht werden.
  
-===== Töne statt Ansagen für Mute / Unmute =====+==== Töne statt Ansagen für Mute / Unmute ====
  
 Die Ansagen //You are now muted.// und //You are now unmuted// sind zu lang und nerven, wenn man sich mal schnell muten will. Die Ansagen //You are now muted.// und //You are now unmuted// sind zu lang und nerven, wenn man sich mal schnell muten will.
Zeile 93: Zeile 106:
 <param name="unmuted-sound" value="tone_stream://%(100,0,700)"/> <!-- was conference/conf-unmuted.wav --> <param name="unmuted-sound" value="tone_stream://%(100,0,700)"/> <!-- was conference/conf-unmuted.wav -->
 </code> </code>
-===== Präsentation am Anfang verbergen =====+==== Präsentation am Anfang verbergen ====
  
 In ''%%/usr/share/meteor/bundle/programs/server/assets/app/config/settings.yml%%'' wird der Client konfiguriert. Alle Optionen befinden sich unter dem Wurzelnknoten ''%%public%%''. Dort im Knoten ''%%layout%%'' die Option ''%%autoSwapLayout%%'' auf ''%%true%%'' setzen, damit die Präsentation initial ausgeblendet wird. Sie kann dann von allen Teilnehmern individuell eingeblendet werden. In ''%%/usr/share/meteor/bundle/programs/server/assets/app/config/settings.yml%%'' wird der Client konfiguriert. Alle Optionen befinden sich unter dem Wurzelnknoten ''%%public%%''. Dort im Knoten ''%%layout%%'' die Option ''%%autoSwapLayout%%'' auf ''%%true%%'' setzen, damit die Präsentation initial ausgeblendet wird. Sie kann dann von allen Teilnehmern individuell eingeblendet werden.
Zeile 99: Zeile 112:
 Im Knoten ''%%presentation%%'' die Option ''%%restoreOnUpdate%%'' auf ''%%true%%'' setzen, damit bei allen die Präsentation automatisch eingblendet wird, sobald jemand etwas mit der Präsentation tut. Im Knoten ''%%presentation%%'' die Option ''%%restoreOnUpdate%%'' auf ''%%true%%'' setzen, damit bei allen die Präsentation automatisch eingblendet wird, sobald jemand etwas mit der Präsentation tut.
  
-===== Schlechtere Qualität der Webcams =====+==== Schlechtere Qualität der Webcams ====
  
 Um die Bandbreite zu verringern, die Qualität der Webcams reduzieren. Um die Bandbreite zu verringern, die Qualität der Webcams reduzieren.
Zeile 132: Zeile 145:
 > The settings for bitrate are in kbits/sec (i.e. 100 kbits/sec). The lowest setting allowed for WebRTC is 30 Kbits/sec. > The settings for bitrate are in kbits/sec (i.e. 100 kbits/sec). The lowest setting allowed for WebRTC is 30 Kbits/sec.
  
-===== Begrüßungstext =====+==== Begrüßungstext ====
  
 Anpassung des Begrüßungstexts im Chat in der Datei ''/usr/share/bbb-web/WEB-INF/classes/bigbluebutton.properties'' folgende Konfigurationen anpassen: Anpassung des Begrüßungstexts im Chat in der Datei ''/usr/share/bbb-web/WEB-INF/classes/bigbluebutton.properties'' folgende Konfigurationen anpassen:
Zeile 141: Zeile 154:
 </code> </code>
  
-===== Server neustarten =====+==== Server neustarten ====
  
 Nach Änderungen an der Config muss der Server neugestartet werden: Nach Änderungen an der Config muss der Server neugestartet werden:
Zeile 155: Zeile 168:
 docker-compose up -d docker-compose up -d
 </code> </code>
 +
 +{{tag>infrasystem ldapconnected}}