Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hackspace:infrastruktur:cncfraese

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
hackerspace:infrastruktur:cncfraese [15.02.2020 13:22] – [Daten zu unseren Fräsköpfen] Dominik Wirgeshackspace:infrastruktur:cncfraese [15.10.2022 13:16] Lukas Ruge
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Work in Progress ====== 
- 
 ====== CNC Fräse ====== ====== CNC Fräse ======
 +Im Nbsp befidnet sich eine...
 +
 +===== Arbeiten mit der CNC-Fräse: Work in Progress =====
 +
  
 Das Bedienen der CNC Fräse ist etwas komplexer und man sollte sich eine Einweisung hohlen. Das Bedienen der CNC Fräse ist etwas komplexer und man sollte sich eine Einweisung hohlen.
-Hier wird nur kurz zusammengefasst welche Schritte zum Bedienen notwendig sind, 
  
-Für eine Einweisung kannst du gerne **toxicity** <toxicity@posteo.de> fragen +Auf dieser Seite findest du grundsätzliche Infos zum CNC-Fräsen als auch zu unserer CNC-Fräse.
  
 ==== G-Code und CAM ==== ==== G-Code und CAM ====
  
-Der erste Schritt ist das man sich G-Code erstellt für sein Projekt. G-Code ist die Sprache die die CNC Fräse versteht.+Der erste Schritt ist das man sich G-Code erstellt für sein Projekt. G-Code ist die Sprache die die CNC Fräse versteht. Dazu kann man verschiedene Programme benutzen die ich hier mal vorstelle: 
 + 
 +  * [[https://www.autodesk.de/products/fusion-360/free-trial|Fusion 360]], proprietär, Windows und Linux, Als Hobbyist kostenlos verwendbar, eine auch kostenlose Hochschul-Lizenz hat aber mehr Funktionsumfang. 
 +  * [[https://www.freecadweb.org/|FreeCAD]], OpenSource auf allen Systemen verfügbar. leider etwas schwieriger als Fusion 360. 
 +  * [[https://www.estlcam.de/|EstlCAM]], proprietär, nur Windows (läuft aber mit Wine). Sehr simple CAM Software. Dafür keine CAD Features. EstlCAM kann auch die CNC Fräse direkt steuern. Kostenpflichtig mit einer kostenlosen Testversion. 
 + 
 +Zum Steuern der CNC Fräse selbst benötigt man auch wiederum Software, dazu kann man entweder die proprietäre Webanwendung [[http://chilipeppr.com/tinyg|Chilipeppr]], oder die Software [[https://cnc.js.org/|CNCjs]] verwenden. Diese Software läuft entweder im Browser oder als native Anwendung.  
  
 ==== Daten zu unseren Fräsköpfen ==== ==== Daten zu unseren Fräsköpfen ====
Zeile 21: Zeile 28:
 Für die größeren Fräsköpfe:\\ Für die größeren Fräsköpfe:\\
 {{hackerspace:infrastruktur:schnittwerte_1_8_sv.pdf|schnittwerte.pdf}} {{hackerspace:infrastruktur:schnittwerte_1_8_sv.pdf|schnittwerte.pdf}}
 +
 +===== Ansprechpartner =====
 +
 +Ansprechpartner für die CNC-Fräse ist [[toxicity@posteo.de|toxicity]]. Hier könnt ihr auch nach einer Einweisung fragen.
 +
 +
 +===== Sicherheitshinweise =====
 +
 +{{:hackspace:infrastruktur:2021-10-31_16_28_05-chaotikum.org_willkommen_beim_chaotikum_e.v._wir_beschaeftigen_uns_kreativ_mit.png?400|}}
 +
 +
 +{{tag>tool equipment}}
hackspace/infrastruktur/cncfraese.txt · Zuletzt geändert: 12.12.2023 12:38 von Dominik Wirges