Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


offizielles:protokolle:plenum:2015-03-04

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
offizielles:protokolle:plenum:2015-03-04 [07.02.2015 17:37] – Foodle-Umfrage verlinkt fxoffizielles:protokolle:plenum:2015-03-04 [31.03.2015 22:50] fx
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Plenum am 04.03.2015 ====== ====== Plenum am 04.03.2015 ======
  
-  * Anwesende: #Anzahl +  * Anwesende: 
-  * Beginn: +  * Chaotikum hat n Mitglieder. n: unbekannt 
-  * Ende: +  * Beginn: 20:28 
-  * Vorstand beschlussfähig: [Ja/Nein]+  * Ende: 20:46 
 +  * Vorstand beschlussfähig: Nein
  
 ===== TOPs ===== ===== TOPs =====
  
-  * FAIRverEINENVereinsheim-Projekt+  * Welche Werbung betreiben wir gerade für uns? Wollen wir mehr Werbung für uns machen?\\ ZielMehr Mitglieder, um weiter in der Innenstadt sein zu können und so die Öffentlichkeit zu erreichen.
  
-  * Freifunk Lübeck - Transparenztreffen +  * Freifunk Lübeck - soziales Fazit nach zwei Transparenztreffen 
-    * Fazit nach zwei Transparenztreffen +    * P1 und P2 sprechen nicht mehr miteinander 
-      * soziales +    * P1 ist weiter im FFHL aktiv 
-        * P1 und P2 sprechen nicht mehr miteinander +    * P2 überlegt sich noch, ob und wie sie weiter im FFHL aktiv sein möchte 
-        * P1 ist weiter im FFHL aktiv +    * Weder P1 noch P2 werden voraussichtlich beim nächsten Transparenztreffen dabei sein.
-        * P2 überlegt sich noch, ob und wie sie weiter im FFHL aktiv sein möchte +
-        * Weder P1 noch P2 werden voraussichtlich beim nächsten Transparenztreffen dabei sein. +
-      * Inhalt, Details siehe [[https://pad.riseup.net/p/ffhl_transparenz|Pad]] +
-        * Wir haben erfolgreich Konflikt-Herde erkannt und erste Lösungen entwickelt. Dabei war es uns möglich zwei große Knoten abschließend zu lösen. +
-        * Es gibt noch offene Punkte, über die diskutiert werden muss. Diese Punkte bergen geringes Streitpotential. +
-        * Aktuell wird als Ersatz für die Info-Mailingliste (info@luebeck.freifunk.net) von Magu ein Ticketsystem (OTRS) eingerichtet und braucht noch etwas input (Anforderungskatalog  vervollständigen). +
-        * Offener Punkt: Inventarliste von Fluse100 + fixe monatliche Betriebskosten. Wollte Fluse an mkm geben (auf dem 1. Treffen besprochen). Hat mkm bisher noch nicht erhalten. +
-    * Nächste Schritte +
-      * Fortführung der Treffen bleibt sinnvoll. Nächstes Treffen für den 07.02. um 13:00 geplant. +
-      * [[http://www.foodle.uni-luebeck.de/foodle.php?id=ttcqutff9razx89y|Aktuelle Foodle-Umfrage]]+
  
-  * [[projekte:demonstration:cryptoparty|CryptoParty]] +===== Protokoll ===== 
-    War am 24.01+ 
-    Thema: Der elektronische Briefumschlag - sichere Passwörter, Passwort-Manager, E-Mail-Verschlüsselung +  Es sind zu wenig Menschen für ein sinnvolles Plenum daSollte nächste Woche nochmal stattfinden
-    Fazit: Alle Werbekanäle genutztHL-live hat PM veröffentlicht6 Teilnehmer von 10 Vorabanmeldungen, hat 3:15h gedauert, Zufriedenheit der Teilnehmer 70% +  * Der neue Tisch ist gut. 
-    * Wollen Vortrags-Reihe machenThemen-Ideen: +  Es ist unklarwer P1 & P2 sindwir nennen sie zukünftig Alice und Bob
-      Messenger & Chats - Chat-Verschlüsselung mit OTR +  Werbung passiert aktuell über Twitter, Mailinglisten und Pressemitteilungen. Wenn Texte für einen Flyer vorhanden wärenkönnte Frank zu einer netten Grafikerin vermitteln
-      * Datei- und Festplatten-Verschlüsselung (mit Truecrypt) +  Jemand sollte herausfinden, was für eine Fassung in der Stehlampe istdamit die Birne ersetzt werden könntebevor Björn die Fassung verliert
-      * Sicherer und anonymer Surfen - TOR, NoScript..+    * Es ist eine E27. 
-      Alternative soziale Netze und Cloud-Systeme +    * Wir brauchen eine kürzere, die nicht übersteht.
-      * Freie Betriebssysteme +
-    * Wer hat Lust sich einzubringen?\\ Mögliche Bereiche +
-      * Vortrag halten +
-      * Organisation und Durchführung der Veranstaltung +
-    * Es wäre tollwenn die Gruppe wächstdamit wir die CryptoParty-Reihe zuverlässig hinbekommen+
-    * mkm denkt, dass es sehr gut geeignet ist, neue Leute zu uns zu holen und Kontakte zu anderen Gruppen in Lübeck zu knüpfenSein Eindruck istdass viele Leute nach einem leichten Einstieg in die Thematik suchen, den wir anbieten können.+
offizielles/protokolle/plenum/2015-03-04.txt · Zuletzt geändert: 04.01.2021 00:58 von 127.0.0.1