Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


offizielles:protokolle:vorstand:2022-07-28

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
offizielles:protokolle:vorstand:2022-07-28 [28.07.2022 18:04] Lukas Rugeoffizielles:protokolle:vorstand:2022-07-28 [28.07.2022 20:52] Fabian Schwarze
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Vorstandssitzung: 28.07.2022 ====== ====== Vorstandssitzung: 28.07.2022 ======
  
-   * Beginn: XX:XX+   * Beginn: 22:31
    * Ende: XX:XX    * Ende: XX:XX
-   * Teilnehmende: +   * Teilnehmende: Fabian Schwarze, Lukas Ruge 
    * Stattgefunden: Nobreakspace    * Stattgefunden: Nobreakspace
  
 ==== TOP 1: Rückerstattungen ==== ==== TOP 1: Rückerstattungen ====
 +
 +   * Paul beantragt Rückerstattung von 10,50 € für einen Besen
 +     * Einstimmig
 +   * Lukas beantragt Rückerstattung von 4,50 € für eine Registerauskunft, da wir für einen Förderantrag einen Nachweis unserer Gemeinnützigkeit haben.
 +     * Einstimmig
 +   * Lukas beantragt Rückerstattung von 57,98 € für Papierhandtücher fürs Bad.
 +     * Einstimmig
 +   * Lukas beantragt Rückerstattung von 9,70 € Toilettenpapier, Küchenrolle, Seife und Müllbeutel.
 +     * Einstimmig
 +   * Fabian beantragt Rückerstattung von 45,02 € für Transportermiete beim HanseKulturFestival.
 +     * Einstimmig
 +   * Lukas beantragt Rückerstattung von  124,99 € für die Festplatte im Kontext Knotenpunkt-Förderung für eine Videoausstatung.
 +     * Einstimmig
  
 ==== TOP 2: Kostenrahmen ==== ==== TOP 2: Kostenrahmen ====
-Ein Kostenrahmen überträgt einem Team, einer Gruppe oder auch bestimmten Personen oder einer AG die Möglichkeit innerhalb des Rahmens Ausgaben einzureichen, welche dann direkt erstattet werden können. Dies ist meistens an ein End-Datum gebunden, bis da der Kostenrahmen erschöpft sein sollte oder die Pauschalerstattung entfällt.+Ein Kostenrahmen überträgt einem Team, einer Gruppe oder auch bestimmten Personen oder einer AG die Möglichkeit innerhalb des Rahmens Ausgaben einzureichen, welche dann direkt erstattet werden können. Dies ist meistens an ein End-Datum gebunden, bis wann der Kostenrahmen erschöpft sein sollte oder die Pauschalerstattung entfällt.
  
-   * **Förderntrag Knotenpunkte**: Hier sind 5400 € vom Land und 500 € EigenanteilDamit wäre der zu beschließende Kostenrahmen 5900 €.  +   * **Förderantrag digitale Knotenpunkte**: Wir bekommen 5400 € vom Land Schleswig-Holstein und leisten einen Eigenanteil von 500 €. Der zu beschließende Kostenrahmen beträgt 5900 €.  
-   * **Förderntrag NooK**: Hier haben wir vom StuPa ein Budget von 3500 € und keinen Eigenanteil. Damit wäre der zu beschließende Kostenrahmen 3500 €.  +     * Pauschal werden, im Rahmen des Förderantrags der digitalen Knotenpunkte, Erstattungen bis November (31.10.2022) innerhalb des Kostenrahmens genehmigt. Danach sind separate Abstimmung wieder nötig. 
-   * **Förderntrag Reise zur Battlemesh**: Im Plenum hatten wir besprochen, dass wir es gut finden, Menschen dabei zu unterstützen nach Rom zur Battlemesh.+     * Einstimmig 
 +   * **Förderantrag NooK**: Wir bekommen vom Studierendenparlament der Universität zu Lübeck ein Budget von 3500 € und keinen Eigenanteil. Damit haben wir einen zu beschließenden Kostenrahmen von 3500 €.  
 +     * Pauschal werden, im Rahmen der NooK-Förderung Erstattungen bis Dezember (30.11.2022) innerhalb des Kostenrahmens genehmigt. Danach sind separate Abstimmung wieder nötig. 
 +     * Einstimmig 
 +   * **Förderung Reise zur Battlemesh 2022**: Im Plenum haben wir besprochen PaulLinus und Philipp dabei zu unterstützen nach Rom zur Battlemesh zu fahrenBeantragt ist ein Kostenrahmen von maximal 500 €. Das Chaotikum erstattet keine Kosten für Flugreisen. 
 +     * Pauschal werden, im Rahmen der Förderung zur Reise zur Battlemesh, Erstattungen bis November (31.10.2022) innerhalb des Kostenrahmens genehmigt. Danach sind separate Abstimmung wieder nötig. 
 +     * Einstimmig
  
-==== Stiftungsantrag für Nachtlicht ====  +==== TOP 3: Stiftungsantrag für Nachtlicht ====  
-   * Das "Nachtlicht"-Team möchte einen Antrag stellen, das geschieht natürlich im Namen des Chaotikums, daher sollte der Vorstand das mal abstimmen. Der Antrag wird 250 Bausätze beantragen, das Antragsvolumen dürften zwischen 800 und 1000 € sein. Vermutlich wird ein Eigenanteil angestrebt, um die Lötausrüstung zu erweitern. Dies könnte bis zu 200 € sein.+   * Das "Nachtlicht"-Team möchte einen Antrag stellen. Dies soll im Namen des Chaotikums geschehen. Der Antrag wird 250 Bausätze beantragen. Das Antragsvolumen dürfte zwischen 800 und 1000 € liegen. Vermutlich wird ein Eigenanteil angestrebt, um die Lötausrüstung zu erweitern. Dabei könnte es sich um 200 € handeln. 
 +     * Der Vorstand 
offizielles/protokolle/vorstand/2022-07-28.txt · Zuletzt geändert: 01.08.2022 19:09 von Lukas Ruge