Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


projekte:demonstration:cryptoparty

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
projekte:demonstration:cryptoparty [31.01.2015 21:46] – Vortragsfolien verlinkt fxprojekte:demonstration:cryptoparty [29.04.2015 10:56] – Lizenzhinweis ergänzt fx
Zeile 1: Zeile 1:
 {{ projekte:demonstration:swu:cryptoparty_logo.png}} {{ projekte:demonstration:swu:cryptoparty_logo.png}}
 +<html><br><br><br><span style="float:right; display:inline; text-align:right; "><a href="http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/">CC0 1.0 Universal</a> by <a href="https://www.cryptoparty.in/spread/artwork">cryptoparty.in</a></span></html>
 ==== CryptoParty ==== ==== CryptoParty ====
  
 === Was ist das? === === Was ist das? ===
-CryptoParties sind eine dezentrale, globale Initiative, die der breiten Öffentlichkeit grundlegende kryptografische Werkzeuge und Konzepte vorstellen möchte. Sie richten sich bewusst an Menschen ohne Vorkenntnisse in diesen Bereichen, sind stark praxisorientiert, stets kostenfrei und sollen Spaß machen.+CryptoParties sind eine dezentrale, globale Initiative, die der breiten Öffentlichkeit grundlegende kryptografische Werkzeuge und Konzepte vorstellen möchten. Sie richten sich bewusst an Menschen ohne Vorkenntnisse in diesen Bereichen, sind stark praxisorientiert, stets kostenfrei und sollen Spaß machen.
  
 === [CP#1] Der elektronische Briefumschlag === === [CP#1] Der elektronische Briefumschlag ===
 Am 24. Januar 2015 haben wir unsere erste CryptoParty veranstaltet. Sie hatte den Titel\\ //„Der elektronische Briefumschlag – sichere Passwörter, Passwort-Manager, E-Mail-Verschlüsselung“//. Am 24. Januar 2015 haben wir unsere erste CryptoParty veranstaltet. Sie hatte den Titel\\ //„Der elektronische Briefumschlag – sichere Passwörter, Passwort-Manager, E-Mail-Verschlüsselung“//.
  
-Vortragsfolien: {{projekte:demonstration:swu:2015-01-24_cp_folien.zip}}+Vortragsfolien
 +  * {{projekte:demonstration:swu:cp1_1_intro.pdf|1 Intro}} 
 +  * {{projekte:demonstration:swu:cp1_2_hist.pdf|2 historischer Abriss}} 
 +  * {{projekte:demonstration:swu:cp1_3_pw_manager_grenzen.pdf|3 Passwörter und Passwort-Manager, Grenzen von Verschlüsselung}} 
 +  * {{projekte:demonstration:swu:cp1_4-1_asym_verschl.pdf|4.1 asymmetrische Verschlüsselung}} 
 +  * {{projekte:demonstration:swu:cp1_4-2_e-mail_verschl_praxis.pdf|4.2 E-Mail-Verschlüsselung, Praxis}} 
 + 
 +Alle zusammen: {{projekte:demonstration:swu:2015-01-24_cp_folien.zip}}
  
 {{projekte:demonstration:swu:cp1_1.jpg }} {{ projekte:demonstration:swu:cp1_2.jpg}} {{projekte:demonstration:swu:cp1_1.jpg }} {{ projekte:demonstration:swu:cp1_2.jpg}}
-<html><div style="height:213px;"></div></html>+<html><div style="height:215px;"></div></html>
  
  
Zeile 21: Zeile 29:
   * Sicherer Surfen und Anonymisieren   * Sicherer Surfen und Anonymisieren
   * Alternative soziale Netze & Cloud-Systeme   * Alternative soziale Netze & Cloud-Systeme
 +  * Freie Betriebssysteme
  
 === Links === === Links ===
projekte/demonstration/cryptoparty.txt · Zuletzt geändert: 04.01.2021 00:58 von 127.0.0.1