Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


projekte:miniblinkenlichten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
projekte:miniblinkenlichten [28.03.2016 20:25] Ronny Bergmannprojekte:miniblinkenlichten [18.07.2016 19:58] Ronny Bergmann
Zeile 1: Zeile 1:
-===== Projekt MiniBlinkenlichten ===== +===== Projekt Codename: Glinsterlichten ===== 
-oder@kellertuer-Twitter-Selbstgespräche oderein etwas schönerer Name mit Anlehnung an Blinkenlichten(vgldieses {{:projekte:blinkenlichten.pdf|Schild}})+{{ :projekte:blinkdings:title2.jpeg |}} 
 +In Reminiszenz an das [[https://de.wikipedia.org/wiki/Projekt_Blinkenlights|Projekt Blinkenlights]] soll eine LED-Installation fürs Wohnzimmer entstehen, die sich über Python-Interface/USB ansteuern läßt. Aus Gemütlichkeit wird auf zwei Zeilen verzichtet, so dass 16x8 Felder entstehen, die in buntestem RGB daherkommen. Der Name Blinkenlichten entstammt diesem {{:projekte:blinkenlichten.pdf|Schilde}}. Der inzwischen gewählte Name verbleibt im Urpsrunge dem Nachdenken des Lesers.
  
-**Mitarbeit**+=== Mitarbeit ===
     * @Kellertuer     * @Kellertuer
 +==Status==
 +  * alle LEDs sind verlötet und nach einmaligem Grillen des Boards funktioniert nun auch alles.
 +  * Stromversorgung ist noch nicht schön, aber vorerst...
 +  * Das Gitter ist von Ivo gelasert worden und tut wurderbar.
 +  * Ein erstes Video gibt es [[https://twitter.com/kellertuer/status/754304089501097985|hier auf Twitter]]
 +  * fehlt auch noch das Case.
  
-**Lose Notizen**+=== Allgemeine Ideen === 
 +    - relativ einfacher Zusammenbau, eigentlich mal ohne Löten (s.u.) 
 +    - einfach anzusprechener Controller, am besten per Python 
 +    - lichtintensive RGB-LEDs, sie sich einzeln ansteuern lassen 
 +    - mattes Plexiglascase, Vorderseite satiniert, Rückseite durchsichtig, Trennwände innen ineinandersteckbar mit Durchlässen für die Kabel.
  
-Die Kellertuer hat vor, ein kleines Projekt mit buntem Licht zu bauenDie Kellertuer mag buntes Licht. Und frei nach Tom Scot ([[https://www.youtube.com/watch?v=18_6kLLKoEc|Write Your Goals Down]]) also hier:+=== Materialliste === 
 +Neben den üblichen Utensilien zum Löten und natürlich einem computerähnlichem Gerät mit USB sind folgende Teile notwendig bzwgeplant
  
-IdeeEine kleine Blinkenlichten-WandGrößenIdee8x16 Blöckejeder Block 8x8x8cm-Würfel jeder mit einer hellen RGB-LED.+== Elektronik == 
 +^ Anzahl ^ Dings ^ ≈Kosten ^^ 
 +| 128 | [[https://learn.adafruit.com/flora-rgb-smart-pixels|Flora Neopixel RGB]] | 1,95 € / Stk| 250 € | 
 +| etwa 20m pro Farbe | 128x15cm [[http://www.mouser.de/search/ProductDetail.aspx?R=0virtualkey0virtualkey3050-BK005|Kabel in rot/schwarz/blau24AWG]] | 20 € /Farbe | 60 € | 
 +| 1 | [[https://learn.adafruit.com/led-art-with-fadecandy/things-to-try |FadeCandy Driver Board]] | | 27€| 
 +| 1 | [[http://www.reichelt.de/MW-LPV-100-5/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=150229&artnr=MW+LPV-100-5&SEARCH=MW+LPV-100-5|Mindestens 8 A Netzteil, 5V]] | | 30 € | 
 +| | Rahmen aus 6mm Pappelholz | | 6 € | 
 +| | Gitter nach den unten verlinkten Vorlagen | | 30 €| 
 +== Software == 
 +Für das fadecandy board gibt es einen eigenen server (im [[https://github.com/scanlime/fadecandy | project git repository]] zusammen mit dem [[https://github.com/zestyping/openpixelcontrol | Open Pixel Controller]] bietet ein sehr nettes interface, das nach dem Zusammenlöten der ersten LEDs einwandfrei (und direkt) funktioniert.
  
-Offene Punkte +== Case == 
-  * Welche Hardware? +Das Gesamte „Gerät“ soll 8x8x8 cm Würfel in 8 horizontalen und 16 vertikalen Pixeln umfassen.  
-        * Schön wären einzeln ansteuerbare LEDs wie diese https://www.led-emotion.de/de/RGB-Pixel-LED-Modulkette-5V-einzeln-ansteuerbar.html - allerdings mit nem Mindestanstand von 10 cm +Um dise 66.1 bzw 132.cm soll 5mm Wand drumherumso dass die Gesamtmaße 66,1 x 133,5 x 9 cm (B H T) beträgt. 
-        * Am besten die Neopixel; mal schauenwie man die ansteuern kann (aktuell wohl Flora https://www.adafruit.com/products/1260). +Das innere Gitter ist so weit fertig, in den Kästen sind jeweils mit Bindfaden Kreuze gespannt in denen die LEDs fast schon fixiert sind, einige ragen mit ihren Kabeln noch etwas weit herausEin Zwischenstand ist dieser: 
-        Ansteuerung: fadecandy https://www.adafruit.com/products/1689 +{{ :projekte:blinkdings:gitter-uebersichts.jpeg?direct&300 |}} 
-        als „Case“ „einfach“ eine Sonderanfertigung aus dem Modellbau-Vitrinenbereich nutzen. +=== Material === 
-              Dazu Ideen der Innenwände (Innenmaße 66.1cm x 132.5 cm bei 3mm PlexiglasInnenmaß eines Würfels: 8x8cm +  * Trennwände innen und oben/unten links/rechts: Sperrholz, ersteres 3mm, zweiteres 6mm (Pappel, hoffentlich noch schwarz gestrichen). 
-              * {{:projekte:blinkenlichten_wand8.pdf|}} +    oben/unten 67,3 x 9,0 cm Platte 
-              * {{:projekte:blinkenlichten_wand16.pdf|}} +    * links/rechts 133,7 x 9 cm am Platte, die dann ineinaner grob Fingerverzinkt werden und eventuell mit einem Winkel innen stabilisiert werden
-              bei exakt gesägtem Zeugs lägen die Wände je an den gestrichelten Linien. +    besten mit Nut zum verbinden), 
-              * in der Mitte ist ein Ellipsoid frei für die Verkabelung durch Halbkreisausparungen in beiden aufeinandertreffenden Wänden. +    Trennwände gelasertdamit sie gut ineinanderpassen 
-        * Außenmaße der Kiste 66.7 cm (damn!) 133.1 cm x 8.6cm (außer man wählt außen evtl. doch 5mm Plexiglas statt der 3mm; satiniert)+      vertikales Schnittmuster 7x ({{:projekte:blinkdings:wand_innen_vertical.pdf|pdf}}) 
-  * Lernt Kellertuer Löten? +      vertikales Schnittmuster 15x ({{:projekte:blinkdings:wand_innen_horizontal.pdf|pdf}}) 
-  * Für den Transport sollten die einigermaßen auseinandernehmbar sein +  Vorderseite: 66,1cm 132,5 cm satiniertes Plexiglas, damit das Licht gestreut wird, einpassen in obigen Rahmen und „klug“ befestigen, so dass sie herausnehmbar ist
-  * Protokoll? +  * Rückseite: Maße wie Vorderseite, aber ganz fixiert, oben oder unten Löcher für die Kabeldurchführung
- +
-Vielleicht füllen sich diese Fragen bald (von der Kellertuer) mit Lösungsideen. Ideen aber auch gern an mich.+
projekte/miniblinkenlichten.txt · Zuletzt geändert: 04.01.2021 00:58 von 127.0.0.1