Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


projekte:vortraege:2015-03-23

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
projekte:vortraege:2015-03-23 [16.03.2015 17:43] – angelegt Frank Rühlemannprojekte:vortraege:2015-03-23 [22.03.2015 22:09] Jannis Harder
Zeile 8: Zeile 8:
  
 ===== Themen ===== ===== Themen =====
-Es werden die folgenden Themen vorgestellt und auch an einem Live-System gezeigt+ 
-  * +FPGAs (field programmable gate arrays) sind eine spannende Technologie auf 
 +der Grenze zwischen E-Technik und Informatik. Sie können auf flexibelste 
 +weise Aufgaben aus dem Bereich der Ansteuerung und Anbindung von Geräten, 
 +Bauteilen und Sensoren übernehmen, aber auch hochparallele Berechnungen 
 +in atemberaubender Geschwindigkeit durchführen.  
 + 
 +Es wird in dem Vortrag um folgende Themen gehen
 +  * Was sind FPGAs und wo finden sie Anwendungen? 
 +  * Wie sind FPGAs aufgebaut? 
 +  * Wie programmiere ich FPGAs? 
 +  * Wie simuliere und teste ich FPGA Programme bzw. FPGA Schaltungen? 
 + 
 +Für die Programmierung wird dabei die auf Python aufbauende Sprache migen 
 +bzw. FHDL vorgestellt. Diese bietet gegenüber den bekannteren Sprachen 
 +verilog und VHDL einige Vorteile in Bezug auf die Modularisierung und 
 +Abstrahierung von Komponenten. Ebenso erleichtert sie das systematische 
 +Testen von Programmen und Schaltungen. 
 + 
 +Neben grundlegender Programmiererfahrung im Bereich der Software werden 
 +keine FPGA spezifischen oder E-Technik Vorkenntnisse vorausgesetzt. 
projekte/vortraege/2015-03-23.txt · Zuletzt geändert: 04.01.2021 00:58 von 127.0.0.1