Nobreakspace
Ausstattung
Dienste
Chaotikum
Nobreakspace
Ausstattung
Dienste
Chaotikum
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Uhrzeit? Alle zwei Wochen um 20:00 Uhr Details im Kalender.
Fragst Du dich manchmal, was die anderen so tun während sie über ihren Laptop gebeugt im nbsp sitzen. Sicher fragen sich die auch was Du so machst und deshalb gibt es jetzt unser „Barcamp“. Barcamp ist erstmal ein Platzhalter für was auch immer wir in den nächsten Wochen und Monaten daraus machen.
Im Jahr 2016 möchten wir den Freitag Abend im nbsp dafür nutzen uns gegenseitig zu präsentieren woran wir gerade so arbeiten, was uns aufgefallen ist, welchen lustigen Bug wir geschrieben oder im Review hatten oder, oder, oder.
Es geht nicht um Vortrag im engsten Sinne, niemand muss Folien vorbereiten, es ist total OK wenn es nur ein paar Minuten dauert, es ist OK wenn es länger geht. Es ist OK wenn es abgefahren technisch ist, oder auch total banal. Schauen wir mal…
Diese Wiki-Seite soll nun insbesondere genutzt werden, um Themen einzutragen, damit nicht zu viele am selben Tag vortragen wollen. Was trägt man da ein? Einfach an dem orientieren was da ist oder TVLuke fragen.
Datum | Person | Thema |
---|---|---|
2016-03-18 | noch frei | noch frei |
2016-02-19 | Ivo | Dein IoT ist voll mein Ding! Wenn Dinge die eigentlich Deins sind zu meinen werden. |
2016-02-12 | Nils | Klingel im Netz - Die Technik hinter der Nbsp Klingel |
2016-02-05 | Malte und Sebastian | Meine Sprache hat mehr Sonderzeichen als deine: Game Of Life in APL und Qube |
2016-01-29 | Jannis | Sponti-Shader-Spielerei |
2016-01-22 | Nils | Ich habe das Internet in meinem Dateisystem |
2016-01-22 | Linus | Desktop in 5D – 3D war gestern :) |
tbd | Christian | Bits und Bytes mit Smalltalks Shiften |
tbd | Jannis | Algorithmusstuff… wird noch klarer definiert. |
tbd | Matze… | Gluon für Lübeck - Neue Features Vorstellen |
tbd | Frank | Will mal was mit Clustercomputing vorstellen |
tbd | Linus | Stand swwARM (Projekt mit zafer zum Monitoring von Solarinstallationen); Stand ARM Upgrading (Projekt mit zafer zur Debian-Portierung des Odroid U3) |