Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hackspace:werkstatt

Werkstatt

In unserem Hackerspace haben wir eine Werkstatt eingerichtet, in der z.B. an Elektronikprojekten und anderen Hardware-Ideen gearbeitet werden kann.

Mehr über die Werkstatt findest du auf unserer Website.

Tools

3D Drucker3D Drucker Slicing Um ein 3D-Modell (beispielsweise im STL-Format) mit dem 3D-Drucker drucken zu können brauchst du einen Slicer. Dieses Programm wandelt das Modell in Befehle für den Drucker um, zeigt den Fortschritt des Drucks an, berechnet die ungefähre Druckzeit und bietet Einstellungen für die Genauigkeit des Drucks.
CNC FräseCNC Fräse Im Nbsp befidnet sich eine... Arbeiten mit der CNC-Fräse: Work in Progress Das Bedienen der CNC Fräse ist etwas komplexer und man sollte sich eine Einweisung hohlen. Auf dieser Seite findest du grundsätzliche Infos zum CNC-Fräsen als auch zu unserer CNC-Fräse.
HeatpressHeatpress In der Werkstatt findet sich eine Lartuer Transferpresse mit verschiedenen Einsätzen, z.B. einer 38x30cm teflonbeschichteten Tiegelpresse. Mit dieser kann hitzeübertragbares Material auf Materialien aufgetragen werden. Herstelleranleitung Flexfolie auf T-Shirts/Textilien:
LabornetzteilLabornetzteil * Gebrauchsanleitung * Generisches Video Tutorial Ansprechpartner Ansprechpartner für das Labornetzteil ist aktuell niemand. Hier könnt ihr auch nach einer Einweisung* fragen. *Diese ist nicht notwendig, aber wenn ihr Hilfe benötigt oder unsicher seit bestimmt hilfreich. Sicherheitshinweise
LötstationenLötstationen Hier können Informationen zu den Lötstationen gesammelt werden. Ansprechpartner Ansprechpartner für die Lötstationen ist aktuell niemand. Hier könnt ihr auch nach einer Einweisung* fragen. *Diese ist nicht notwendig, aber wenn ihr Hilfe benötigt oder unsicher seit bestimmt hilfreich.
OszilloskopOszilloskop Ansprechpartner Ansprechpartner für das Labornetzteil ist aktuell niemand. Hier könnt ihr auch nach einer Einweisung fragen Sicherheitshinweise tool equipment
A0-PlotterA0-Plotter Im Nbsp gibt es einen A0-Drucker, der funktioniert. Nutzung nur nach Einweisung Das Gerät ist älteren Baujahrs und vorsichtig zu behandeln. Modell HP DesignJet 600 Anschlüsse Parallelport, 10MBit/s-Ethernet IP-Adresse 172.30.43.59
SchneideplotterSchneideplotter In der Werkstatt findet sich ein BROTHER Schneideplotter ScanNCut SDX1000. Dieser kann verwendet werden, um Vinylfolien (zur Anbringung auf glatten Untergründen wie Glas, Metall, Plastik oder Ähnlichem), Flexfolien (zur Anbringung auf Textilien) oder Papier, Pappe oder Leder bis zu einer Stärke von 3 mm zu schneiden.
StickmaschineStickmaschine In der Werkstatt findet sich eine Stickmaschine vom Typ Singer Futura 540 XL. Diese kann sowohl zum automatischen Besticken von Textilien, als auch als Nähmaschine genutzt werden. Herstelleranleitung Software Auf folgendem Rechner -> Inkstitch Singer Software auf Stick Brother Software kostenlos

Es existiert ein Windows-Rechner auf dem einige Tools installiert sind, welche für die Nutzung von Geräten hilfreich sind.

Hinweise zur Werkstattnutzung

Auch in der Werkstatt gilt unsere Nutzungsordnung. Mit allen Geräten und Werkzeugen ist daher sorgsam umzugehen und entstandene Schäden sind unverzüglich dem Vorstand zu melden. Manche Geräte können entliehen werden, aber nur wenn vorher gefragt wird. Für private Gegenstände, die in den Vereinsräumen abgestellt werden, übernimmt der Verein keine Haftung.

Die Werkstatt ist sauber und ordentlich zu hinterlassen.

Zudem ist zu beachten:

  • Ein Anspruch auf jederzeitige Funktionsfähigkeit, Verfügbarkeit bzw. jederzeitige Nutzung der Werkgegenstände besteht nicht.
  • Die Nutzung von Maschinen nach dem Konsum von Alkohol ist untersagt.
  • An einigen Geräten sind links zu Sicherheitshinweisen angebracht. Bevor ihr die Geräte zum ersten Mal nutzt lest diese Hinweise durch
  • Voraussetzung für die Nutzung bestimmter Werkzeuge ist die vorherige Einweisung und Sicherheitsbelehrung. Diese Geräte sind gekennzeichnet. Grundsätzlich gilt: „Lass die Finger von Maschinen, die Du nicht bedienen kannst!“
  • In der Werkstatt befindet sich ein Feuerlöscher, er muss zu jedem zeitpunkt erreichbar sein und darf nicht durch Gegenstände blockiert werden. Ebenfalls ist in der Werkstatt ein Feuerlöscher montiert.
  • Die Werkstatt verfügt für den Fall eines Stromausfalls über eine Notbeleuchtung.

Sicherheitsbelehrung an den Geräten

hackspace/werkstatt.txt · Zuletzt geändert: 06.03.2023 11:18 von Lukas Ruge