Es ist schön, dass du eine Veranstaltung organisieren willst. Hier ist eine Liste mit Dingen, die du bei deiner Planung bedenken solltest. Sie darf gern ergänzt werden.
Schau, ob dein Termin mit anderen Veranstaltungen kollidiert.
Schau, dass alle Dinge anwesend sind, die du brauchst.
Unter bestimmten Umständen könnte es sein, dass z.B. Werkzeuge ausgeliehen wurden.
Kündige die Liste am besten über die Mailingliste an.
Achte darauf, dass du dich grundlegend mit der vorhandenen Technik auskennst.
Manchmal sind in einem Hackerspace Dinge komplexer als sonst. Daher bietet's sich an, wenn du dich vorher mit der Technik (wie z.B.) Beamer vertraut machst und es einmal ausprobierst.
Schau, dass dir jemand die Tür öffnen und schließen kann.
Damit ihr die Räume auch nutzen könnte, solltest du die Zusage von mindestens einer Person mit Schließberechtigung haben.
Achte darauf, dass entsprechend Zeit für Aufbau und das Aufräumen am Ende eingeplant sind.
Kümmer dich bitte vor der Veranstaltung darum, dass explizit klar ist, wer was auf- und abbaut. Es macht generell einen besseren Eindruck, wenn der Aufbau vor dem Erscheinen der Gäste passiert.
Staubsauger vor der Veranstaltung zu nutzen, ist meist eine sinnvolle Idee.
Tische, Stühle usw. sind nicht zwingend in einem vorher absehbaren Schema aufgebaut und müssen ggf. umgeräumt werden.
Lüften lohnt sich.
Oft gibt es einige technische Probleme, wenn Menschen selten Vortragende sind.
Kündige deinen Termin an!
Bitte schicke so früh wie möglich eine Ankündigungsmail an die Liste, damit alle Bescheid wissen und Terminkonflikte frühzeitig gelöst werden können.
Für den Erhalt der Räume usw. brauchen wir finanzielle Mittel. Es hilft uns, wenn während deiner Veranstaltung zur Sprache käme, dass wir auf Spenden und Mitgliedschaften angewiesen sind.
howto/veranstaltung.txt · Zuletzt geändert: 07.09.2021 08:01 von Lukas Ruge